Angebot
Effizientere Abläufe, fundierte Weiterbildung 
und bessere Patientenversorgung
Mein Angebot richtet sich an Augenärzte und Praxisteams in Österreich, Deutschland und der Schweiz, die im Bereich Refraktiv- und Kataraktchirurgie nachhaltig wachsen möchten. In praxisnahen und individuellen Paketen begleite ich Sie von der ersten Zielvereinbarung bis zur erfolgreichen Umsetzung – online oder direkt vor Ort. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass jeder Beteiligte seinen Beitrag leistet und Ihre Patienten bestmöglich versorgt sind.
Zielvereinbarung
In einem ersten Gespräch analysieren wir Ihre aktuelle Praxissituation 
und ermitteln, wo Sie hin möchten.
Gemeinsam definieren wir klare, realistische und messbare Ziele, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen abgestimmt sind. Ob es um effizientere Abläufe, bessere Patientenaufklärung, Erweiterung der Versorgungsmöglichkeiten oder die Implementierung neuer Verfahren geht – wir legen den Fahrplan fest, der Sie Schritt für Schritt an Ihr Ziel bringt.
Weiterbildung
Eine fundierte Weiterbildung bildet das Herzstück der Optimierung
Ich schule Sie und Ihr Team gezielt in den Bereichen Refraktiv- und Kataraktchirurgie – stets praxisorientiert und direkt umsetzbar. Ob durch Online-Trainings oder durch Schulungen vor Ort: Sie erhalten nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fertigkeiten, die sich direkt in Ihren Alltag integrieren lassen.
Fallbesprechung
Der Erfolg zeigt sich im Detail: Gemeinsam besprechen wir 
konkrete Patientenfälle aus Ihrer Praxis.
Wir analysieren Herausforderungen, klären Unsicherheiten und erarbeiten die optimalen Behandlungsschritte. Der Fokus liegt auf umsetzbaren Lösungen, die Ihnen Sicherheit und Klarheit in der Praxis geben und die Patientenversorgung nachhaltig verbessern.
Nachbearbeitung
Nach der Umsetzung folgt die Reflexion.
Wir prüfen gemeinsam, welche Verbesserungen erzielt wurden und wo Anpassungen notwendig sind. Die Strategien werden optimiert und fest in Ihren Praxisalltag integriert. So stellen wir sicher, dass die erreichten Ergebnisse langfristig bestehen und kontinuierlich ausgebaut werden.
Möchten Sie erfahren, wie Sie Ihre Praxis optimal aufstellen
 und die Patientenversorgung verbessern?
Tragen Sie sich jetzt für ein unverbindliches Beratungsgespräch ein und lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen.
Schönheit ist im Auge des Betrachters relativ.
Kompetenz ist absolut.
Häufig gestellte Fragen
Keine Frage soll unbeantwortet bleiben. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Abläufen, Inhalten und häufig gestellten Fragen, damit Sie bestens informiert sind.
Wie läuft die Zusammenarbeit ab?
Die Zusammenarbeit kann entweder über Online-Seminare oder durch persönliche und maßgeschneiderte Begleitung erfolgen, je nach den Bedürfnissen der Praxis. Dabei wird ein individueller Zeitraum vereinbart, in dem regelmäßig Austausch, Fortbildungen und praxisnahe Unterstützung stattfinden, um die Refraktiv- und Kataraktsprechstunde nachhaltig zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Wie lange dauert die Begleitung?
Die Begleitung kann individuell angepasst werden – von kurzen Workshops für einen schnellen Wissensaufbau bis hin zu einer langfristigen Betreuung über Jahre. Gemeinsam finden wir die Lösung, die am besten zu Ihrer Praxis passt.
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Die Kosten setzen sich je nach Art der Zusammenarbeit zusammen. Ob Online-Seminare oder persönliche Begleitung – die Preise variieren je nach Umfang und Dauer. Gerne erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.
Welchen Mehrwert bietet mir die Betreuung?
Der Mehrwert unserer Zusammenarbeit liegt in der praxisnahen Vermittlung von Strategien und aktuellem Fachwissen, das speziell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt ist. Durch unsere Workshops erhalten Sie nicht nur fundierte theoretische Einblicke, sondern auch praxisorientierte Lösungsansätze, die sofort in Ihrer täglichen Arbeit umsetzbar sind.
Für wen ist die Zusammenarbeit geeignet?
Die Zusammenarbeit ist besonders geeignet für Augenarztpraxen, die ihre Refraktiv- und Kataraktsprechstunde verbessern, ausbauen oder neu starten möchten. Sie bietet praxisnahe Lösungen und Strategien, um die Patientenversorgung zu optimieren und das Team in diesen Bereichen weiterzubilden.