Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:
Catharina Richt Franziskanerstraße 11 81669 München E-Mail: office[at]catharinaricht.de
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. durch Eingaben in ein Kontaktformular.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Dabei handelt es sich vor allem um technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Weitere Informationen dazu finden Sie in Abschnitt 7 dieser Datenschutzerklärung.

2. Hosting und Content Delivery Network (CDN)

Unsere Website wird bei Onepage.io gehostet. Anbieter ist die Onepage GmbH, Landsberger Straße 314, 80687 München, Deutschland.
Onepage speichert alle Daten, die Sie auf dieser Website angeben, auf europäischen Servern und verarbeitet diese gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen (DSGVO).
Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.onepage.io/datenschutz
Die Nutzung von Onepage erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website haben.

3. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“. Diese richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Cookies können entweder „Session-Cookies“ sein, die nach dem Besuch der Website automatisch gelöscht werden, oder „permanente Cookies“, die auf Ihrem Endgerät gespeichert bleiben, bis Sie diese aktiv löschen.
Wir setzen Cookies nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen.

Server-Log-Dateien
Der Hosting-Anbieter erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese beinhalten:
  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse (in anonymisierter Form)

Diese Daten werden zur Fehleranalyse und Sicherheit der Website verwendet und nach 30 Tagen automatisch gelöscht.

4. Analyse-Tools und Tracking

Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Sie können die Speicherung von Cookies verhindern, indem Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen oder das Google Analytics Opt-Out Plugin verwenden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Die Nutzung von Google Analytics erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Meta Pixel (Facebook Pixel)
Unsere Website nutzt das „Meta-Pixel“ (ehemals Facebook-Pixel). Anbieter ist Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Das Meta-Pixel ermöglicht es uns, Besucher unserer Website gezielt mit Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram anzusprechen. Die Datenverarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Wenn Sie nicht möchten, dass Meta Ihre Daten sammelt, können Sie dies hier deaktivieren: https://www.facebook.com/settings?tab=ads
Mehr Infos: https://www.facebook.com/privacy/explanation

5. Plugins und Tools

Google Fonts
Unsere Website nutzt Google Fonts. Anbieter ist die Google Ireland Limited. Beim Laden der Schriftarten wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen.
Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy

YouTube
Unsere Website bindet YouTube-Videos ein. Anbieter ist Google Ireland Limited. Wenn Sie eine Seite mit einem YouTube-Video besuchen, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt.
Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy

6. Ihre Rechte gemäß DSGVO
  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Sie können eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten anfordern.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Falls Ihre Daten falsch sind, können Sie eine Korrektur verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – Sie können die Löschung Ihrer Daten fordern.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten nur eingeschränkt verwenden.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem gängigen Format an Sie oder eine andere Stelle übertragen.
Recht auf Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) – Falls Sie eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns unter: catharina[at]richt-blick.de

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.